Startseite2025-03-10T15:36:39+01:00

Willkommen bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverodnetenversammlung von Friedrichshain/Kreuzberg

Unser Bezirk, den wir liebevoll Xhain nennen, ist einzigartig. Er ist voller Vielfalt und Kreativität, voller Individualität und gleichzeitig ausgezeichnet durch großen Gemeinsinn. Xhain ist ein Ort, an dem vieles ausprobiert wird und beginnt, an dem neue Ideen Realität werden, an dem auch die ganz großen Herausforderungen angepackt und zusammengedacht werden. Mit 21 Mitgliedern sind wir die größte Fraktion im Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg, der BVV.

Wir setzen uns für ein weltoffenes Xhain ein: Grün, sozial, vielfältig, aktivistisch und basisdemokratisch

Neues aus der Fraktion

Maybe we're a bit late to the party aber Anne wollte trotzdem bei AstroTV durchklingeln und mal nachfragen, was die Karten zu ihrem Antrag zur #Verpackungssteuer in der letzten BVV sagen #bvvxhain #bvv #bezirksverodnetenversammlung #xhain #kommunalpolitik #berlin #friedrichhsain #kreuzberg #friedrichshainkreuzberg #nachhaltigkeit #humor #comedy #politik #reels #reelsinstagram #instagram #viral #trending #explore #explorepage #instagood #fyp
Gestern war es soweit: Die von der BVV geforderte Taskforce für bedrohte Clubkultur in Xhain kam zum ersten Mal zusammen! 🙌 In Xhain kämpfen wir für den Erhalt unserer vielfältigen Clubkultur – gegen Verdrängung und für kreative Freiräume. 17 Clubs, die Senatsverwaltung für Kultur und Wirtschaft und drei Bezirksstadträte vor Ort - der Auftakt war gut besucht! Die Taskforce soll Clubbetreiber*innen, Politik und Verwaltung an einen Tisch zusammenbringen, um gemeinsam Lösungen zu finden: 🩺 Schnelle Hilfe für bedrohte Clubs - bei auslaufenden Mietverträgen etc. 💬 Vermittlung bei Verhandlungen - mit Eigentümer*innen und Politik 📋 Entwicklung langfristiger Strategien für Clubstandorte - für neue Standorte, Nachhaltigkeitskonzepte, Awareness etc.Die Clubkultur ist der Puls von Berlin und Teil der DNA Xhains – gemeinsam müssen wir ihn schützen! 💚 #bvvxhain #ClubkulturErhalten #Xhain
Dieses Jahr spenden wir zum weltweiten Frauenkampftag an die Organisation Unterschlupf e.V.Unterschlupf e.V. ist eine Tagesstelle in Kreuzberg für Frauen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind. Der Verein möchte einen geschützten Erholungsort bieten, der an die Bedürfnisse von Frauen, die auf der Straße leben und sich in Not- und Krisensituationen befinden, angepasst ist. Die Tagesstelle ist ein wichtiger Ankerpunkt in Xhain für Frauen, die einen Ort zum Ausruhen, Erholen und Krafttanken benötigen.Wohnen ist ein feministisches Thema, denn: Frauen sind besonders oft von Armut und Wohnungsnot betroffen.
In der BVV haben wir es gefordert, seit letztem Jahr sind sie da: Grüne Gullys. Die ersten Grünen Gullys in #Xhain findet ihr am Görlitzer Ufer und in der Ruhlsdorfer Straße. Dort haben wir Straßenflächen entsiegelt, Bäumen mehr Platz gegeben und sorgen jetzt dafür, dass Regenwasser dort bleibt, wo es gebraucht wird – bei unserem Stadtgrün! 💚Warum ist das so wichtig? 🌳 Mehr Schatten & gesunde Bäume ⛈️ Schutz bei starken Regengüssen ☀️ Kühlung an heißen Tagen 🌸 Mehr Lebensraum für Insekten & PflanzenDiese kleinen Maßnahmen zeigen große Wirkung und ebnen den Weg für ein klimaresistentes und lebenswertes Xhain! 💚#bvvxhain #Schwammstadt #Klimaresilienz #Klimaschutz #Schwammstadt
🧃☕️ Antrag: Mehrweg zum Standard machen - Einwegverpackungen besteuern Einwegverpackungen sorgen für eine Müllflut in Berlin. Wir fordern eine Verpackungssteuer, um Müll zu reduzieren und Mehrweg attraktiver zu machen. Kleine Gastronomien sollen Unterstützung für den Umstieg erhalten. So kann man Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen! 💚 Unsere Forderung wird im Verkehrsausschuss, Umweltausschuss sowie im Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung besprochen.🎨🎶 Resolution: Gegen die Streichung des Fonds für Künstler*innen und Ausstellungen durch den Senat Gemeinsam mit @linksfraktionxhain fordern wir vom Senat, die Kürzung des Fonds (FABiK) zurückzunehmen, von dem 1.400 Berliner Künstler*innen und 160 Ausstellungen pro Jahr profitieren. Ohne diese Förderung ist die kulturelle Vielfalt Berlins in Gefahr!Außerdem in der BVV: 🚙 Antrag: Beförderung von Schüler*innen mit Behinderung auch in den Schulferien gewährleisten -> Schulausschuss und Ausschuss für Personal, Haushalt, Investitionen, Rechnungsprüfung und Wirtschaftsförderung 🌳 Große Anfrage: Baumfällungen für den Sportplatz der Spartacus-Grundschule - wurden die Anwohner*innen ausreichend informiert? -> Im Plenum diskutiert 🗳️ Mündliche Anfrage: Wir haben erfahren, dass die Bundestagswahl im Bezirk glatt gelaufen ist, ohne technische oder organisatorische Schwierigkeiten 🏠🌀 Beschluss: Bezirksamt soll eine Lösung für die Luftfilter in den Schulen von Friedrichshain-Kreuzberg finden 🍀 Klimaschutz - und Klimaanpassungskonzept für Friedrichshain-Kreuzberg wurde verabschiedetAlle Pressemitteilungen und Anträge findet ihr über den Link in unserer Bio 💚#bvvxhain #kommunalpolitik #umweltschutz #klimaschutz #klimaresilienz #xhain
Du bist zwischen 10 und 21 Jahre alt und hast eine Projektidee für Friedrichshain-Kreuzberg? Dann mach mit bei der Kinder- und Jugendjury Xhain! 💚Ob Sport- und Kreativprojekte, Aktionen gegen Diskriminierung oder für den Umweltschutz – es gibt viele Möglichkeiten zur Förderung!📅 Wichtige Termine: Jurysitzung Kinder (10–13 Jahre): 18. März Jurysitzung Jugendliche (14–21 Jahre): 25. MärzAntragsfrist ist der 3. März 2025Mehr Infos findet ihr im Link in Bio 💚#gruenexhain #bvvxhain #partizipation
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will gemeinsam mit Neukölln erforschen, wie sich ein kontrollierter Cannabis-Verkauf auswirkt. Partner dafür sind die Sanity Group und die HU Berlin.Die Ziele des wissenschaftlichen Modellprojekts sind ✔️ Untersuchung der Auswirkungen eines legalen, strukturierten Verkaufs ✔️ Schadensminderung für Konsumierende ✔️ Verbesserung des Jugendschutzes ✔️ Rückdrängung des illegalen MarktesDie Laufzeit der Studie beträgt bis zu fünf Jahre. Ein Teil der Einnahmen aus dem Modellprojekt soll in Suchthilfe- und Präventionsangebote fließen. Der Projektantrag soll bei der zuständigen Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eingereicht werden.So geht verantwortungsvolle Drogenpolitik!#bvvxhain #Legalisierung
Die Auswertung von Changing Cities macht deutlich, dass es beim Radwegeausbau in Berlin oft an politischem Willen fehlt 🚲 Aber bei uns sicherlich nicht! 💪 #Xhain ist berlinweiter Spitzenreiter mit einem Ausbau von 22,8% vom definierten Ziel der berlinweit insgesamt 2700 km Radwege. 🏆🌿Danke an alle, die sich weiterhin für die #Verkehrswende und damit für ein lebenswertes Xhain engagieren! ❤️🌍Damit es weitergehen kann, muss Schluss sein mit den Kürzungen bei der Verkehrssicherheit! ⛔

Mehr Infos zu den Grünen Xhain

Wenn ihr wissen möchtet, was wir Grünen ausserhalb des Bezirksparlamentes noch in Xhain machen, wie ihr euch einbringen könnt oder einfach mit uns in Kontakt treten wollt, geht es hier auf die Seite unseres Kreisverbandes.

Nach oben