Ferienwohnungen in der Richard-Sorge-Straße (DS/1677/VI)

Mündliche Anfrage gestellt von Maria Haberer, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur BVV am 25. Juni 2025 Ich frage das Bezirksamt: Wie viele Ferienwohnungen sind dem Bezirksamt derzeit in der Richard‑Sorge‑Straße bekannt? (Ich bitte um eine tabellarische Aufschlüsselung mit folgenden Angaben: (Hausnummer/ Etage/Stockwerk; Zeitpunkt der Antragstellung; Zeitpunkt der Genehmigung (sofern erfolgt); Zeitpunkt der Versagung (sofern erfolgt);

Von |2025-07-07T14:44:48+02:0007.07.2025|

Aktueller Stand Hotelbauvorhaben in Xhain (DS/1675/VI)

Mündliche Anfrage gestellt von Maria Haberer, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur BVV am 25. Juni 2025 Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der aktuelle Stand der Genehmigungsverfahren für folgende geplante Hotelneubauten/Beherbergungsstätten (Bitte mit Angabe Bettenanzahl, anvisierter Baustart): Laskerstraße 1 Rudolfstraße 17-18 Markgrafendamm 18 Stralauer Allee 44-47 Prinzenstraße 87-88 Prinzessinnenstraße 29 Oranienstraße 1 ? Für welche

Von |2025-07-03T16:03:05+02:0003.07.2025|

Xhain braucht keine weiteren Hotels! Gegen den Hotelbau auf dem Grundstück Laskerstraße 1 (DS/1673/VI)

Friedrichshain-Kreuzberg leidet bereits heute an einer Überkonzentration von Hotels, Ferienwohnungen und touristischen Nutzungen. Im Laskerkiez verschärft sich die Lage durch zunehmenden Verdrängungsdruck, Lärmkonflikte und die Bedrohung von Freiräumen und bezahlbarem Wohnraum. Trotzdem hat der Berliner Senat auf dem Grundstück Laskerstraße 1 eine Hotelnutzung genehmigt und ignoriert dabei die Position des Bezirksamts . Direkt angrenzend liegt mit dem

Von |2025-07-03T15:54:17+02:0025.06.2025|

Geplanter Hotelneubau in der Laskerstraße (SA/384/VI)

Schriftliche Anfrage eingereicht von Sarah Jermutus, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 24.07.2024 Antwort von: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung am 09.09.2024 Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie bewertet das Bezirksamt das laut Bauantragsliste vom 24.06.2024 geplante Vorhaben „Laskerstr. 1 Umnutzung von Büronutzung zu einer Beherbergungsstätte“? Bei dem benannten Vorgang handelt sich um

Von |2025-07-03T14:06:21+02:0003.10.2024|

Oranienstraße 1: Ort für Nachbarschaft statt weiterem Hotelbau – Antrag (DS/0924/VI)

In der Woche vom 20.11.23 wurde bekannt, dass die Eigentümergesellschaft des Grundstücks Oranienstraße 1/Manteuffelstraße 43 das Baurecht für eine Beherbergungsstätte auf der Brachfläche schaffen wird. In der BVV spricht sich die Grüne Fraktion gemeinsam mit der Linksfraktion gegen einen Hotelbau auf dem Areal aus und fordert, dass sich der Bezirk bei Eigentümergesellschaft und Senat für

Von |2023-12-05T15:07:17+01:0005.12.2023|

DS/1875/V – Görlitzer Park: Soziale Angebote ausbauen und Parkmanagement auf die angrenzenden Kieze ausweiten

Initiator*innen: Annika Gerold, Julian Schwarze, Tobias Wolf, Claudia Schulte Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, 1. sich auf Landesebene dafür einzusetzen die Finanzmittel für das Parkmanagement deutlich zu erhöhen. Des Weiteren soll sich das Bezirksamt für ein eigenes KLR-Produkt „Parkmanagement“ einzusetzen. Damit soll das bezirkliche Parkmanagement verstetigt werden und einen dauerhaften Einsatz

Von |2021-03-11T13:09:51+01:0011.03.2021|

DS/1943/V – Abriss des kostenfreien Pissoirs am Oranienplatz

Mündliche Anfrage von Taina Gärtner, B'90/Die Grünen Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Personal, Diversity, SGA Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Warum wurde das öffentliche Pissoir am Oranienplatz, welches sich seit vielen Jahren dort für die lokale Trinkerszene befand, abgerissen und durch eine kostenpflichtige Wall-Toilette ersetzt? Das Pissoir am Oranienplatz war oftmals defekt und nicht

Von |2021-02-15T14:58:14+01:0015.02.2021|

DS/1947/V – Absage des LesBiSchwulen Parkfests im August 2021

Mündliche Anfrage von Werner Heck,  B'90/Die Grünen Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Personal, Diversity, Straßen- und Grünflächenamt Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Wie begründet das Bezirksamt die bereits im Januar 2021 erfolgte Absage des Les-BiSchwulen Parkfestes, das erst am 14.8.2021 im Freiluftkino Friedrichshain stattfinden sollte, obwohl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, wie

Von |2021-02-15T14:38:37+01:0015.02.2021|

DS/1950/V – Lebensmittelkontrollberichte – immer noch topf secret?

Mündliche Anfrage von Pascal Striebel, B'90/Die Grünen Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Wie viele der über das Verbraucherportal „Topf Secret“ gestellten Anfragen konnten mittlerweile endgültig bearbeitet werden (bitte aufschlüsseln nach Gesamtzahl, offen und positiv bzw. negativ beschieden)? Insgesamt gingen bis zum 26.01.2021 604 VIG-Anträge im Zusammenhang

Von |2021-02-15T14:14:58+01:0015.02.2021|

SA/554/V – Marheineke-Markthalle und Sondernutzungen

Schriftliche Anfrage von Antwort von BezBmin Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Wo verläuft rund um die Marheineke-Markthalle die Grundstücksgrenze hin zum öffentlichen Straßenland (bitte möglichst mit Karte angeben)? Die Grundstücksgrenze kann dem beigefügten Auszug aus der Rasterkarte entnommen werden. Öffentliches Straßenland ist rot markiert. 2. Welche Sondernutzungen zum Aufstellen von Tischen und Stühlen

Von |2021-01-21T17:18:56+01:0021.01.2021|
Nach oben