Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und Stadträt*innen Annika Gerold und Florian Schmidt für Bündnis 90/Die Grünen ins Bezirksamt von Friedrichshain-Kreuzberg gewählt

Bild (v.l.n.r.): Annika Gerold, Clara Herrmann und Florian Schmidt Bei der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg wurde CLARA HERRMANN zur Bezirksbürgermeisterin gewählt. ANNIKA GEROLD und FLORIAN SCHMIDT wurden als grüne Stadträt*innen für das Bezirksamt neu gewählt bzw. bestätigt. Dazu erklären die Fraktionssprecher*innen Sarah JERMUTUS und Pascal STRIEBEL: „Wir freuen uns sehr über die Wahl von Clara Herrmann zur Bezirksbürgermeisterin,

Von |2021-12-06T20:02:34+01:0006.12.2021|

GRÜNE und SPD in Friedrichshain-Kreuzberg gehen Zählgemeinschaft ein

Bildbeschreibung: Kooperationsvereinbarung für Friedrichshain-Kreuzberg zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD oben (v.l.) für die Grünen: Jenny Laube, Dorothée Marquardt, Sebastian Kitzig, Monika Herrmann unten (v.l). für die SPD: Henry Marx, Marie Scharfenberg, Sebastian Forck Friedrichshain Kreuzberg – weltoffen, ökologisch, sozial, vielfältig und solidarisch! Bündnis 90/Die Grünen und die SPD wollen in der kommenden Legislaturperiode

Von |2021-12-06T08:28:54+01:0006.12.2021|

Werner Heck zum BVV-Vorsteher gewählt – Resolutionen beschlossen

In der konstituierenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) wurde gestern Werner Heck zum BVV-Vorsteher gewählt. Dazu sagt Werner Heck: “Gemeinsam werden wir in diesen nächsten fünf Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Wie können wir einerseits bewahren und schützen, was die Seele unseres Bezirks ausmacht und uns andererseits den Veränderungen stellen und diese so moderieren,

Von |2021-11-05T12:36:19+01:0005.11.2021|

Pressemitteilung: Bündnisgrüne wählen neuen Fraktionsvorstand

Nach den Wahlen am 26. September hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) am 4. Oktober ihren Fraktionsvorstand gewählt. Als Sprecherin wiedergewählt wurde Annika Gerold, die bereits in der letzten Wahlperiode seit 2016 Fraktionssprecherin war. Neuer Sprecher ist Pascal Striebel, der zuvor schon im Fraktionsvorstand tätig war. Als Beisitzerinnen im

Von |2021-10-04T22:09:12+02:0004.10.2021|

Grüne Themen in der BVV am 16. Juni 2021

In der kommenden BVV-Sitzung bringt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Anträge ins Bezirksparlament ein. Einladungen zu Corona-Reihentestungen sollen mehrsprachig seinDas Bezirksamt wird beauftragt, Einladungen zur Reihentestung im Rahmen der Corona-Pandemie, z.B. an Eltern von Kita- und Schulkindern, mehrsprachig zur Verfügung zu stellen.Drucksache: DS/2124/V Anpassung des Bebauungsplanes 2-56B im LaskerkiezDas Bezirksamt wird beauftragt, im Rahmen

Von |2021-06-11T14:48:15+02:0011.06.2021|

Grüne Themen in der BVV am 26. Mai 2021

Folgenden Anträge bringt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in die kommende BVV ein: Mehr Grün in Friedrichshain-Kreuzberg - Hallesches Ufer zukunftsorientiert umgestalten Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, inwiefern bei der städtebaulichen Planung zur Umgestaltung des Halleschen Tors ein Umbau der Straße Hallesches Ufer zu einer grünen Promenade am Wasser realisiert werden kann. Nach

Von |2021-05-19T16:13:10+02:0019.05.2021|

Gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke, SPD, Die PARTEI und der Gruppe der FDP in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg, 22. April 2021 Am Samstag, den 24. April 2021 ist eine Demonstration unter dem Motto „Generation miteinander-Herzensangelegenheit“ durch Kreuzberg angemeldet worden. Nach unseren Informationen handelt es sich dabei um einen Aufzug aus dem Kreis der „Querdenker“-Bewegung, die in Teilen bereits durch mehrere Landesämter für Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft werden. So auch in Berlin. Hier

Von |2021-04-22T11:59:38+02:0022.04.2021|

Die BVV stärkt Florian Schmidt den Rücken – Abwahlanträge klar abgelehnt

Am heutigen Donnerstag fand die öffentliche Auszählung der schriftlichen Abstimmung über die von CDU, SPD und FDP eingereichten Abwahlanträge gegen den Bezirksstadtrat Florian Schmidt statt. Das Ergebnis ist eindeutig und klar: das Bezirksparlament lehnt mit einer klaren Mehrheit der Verordneten eine Abwahl ab. Bereits in den Debatten im Plenum der BVV wurde klar, dass CDU,

Von |2021-03-18T16:17:56+01:0018.03.2021|

Grüne Themen in der BVV am 24. März 2021

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 17. März 2021 Saubere Schulen – Rekommunalisierung der Schulreinigung mit Stufenplan unterlegen Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg hat sich in der Vergangenheit vielfach für die Rekommunalisierung der Schulreinigung ausgesprochen. Bisher sind die konkreten Schritte dorthin jedoch noch nicht unternommen worden. Deshalb wollen wird mit diesem Antrag das Bezirksamt und insbesondere den

Von |2021-03-17T15:40:42+01:0017.03.2021|

Grüne Themen in der BVV am 24. Februar 2021

Pressemitteilung der Grünen Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg vom 17. Februar 2020 Entsiegelungskonzept für Friedrichshain-Kreuzberg Wir fordern das Bezirksamt auf, in Anerkennung der Klimanotlage durch den Berliner Senat am 10. Dezember 2019 und der BVV in Friedrichshain-Kreuzberg am 28. Oktober 2020 ein bezirkliches Entsiegelungskonzept in wissenschaftlicher Begleitung und mit Beteiligungen von Anwohner*innen zu erstellen. Das übergeordnete Ziel durch

Von |2021-02-17T13:42:38+01:0017.02.2021|
Nach oben