Menschen mit Behinderung sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer stark benachteiligt. Auch wenn es rechtliche Förderinstrumente wie das Budget für Arbeit oder Ausbildung gibt, scheitert echte Inklusion oft an fehlenden Strukturen und Unterstützung.
Die Grüne Fraktion fordert deshalb in einem Antrag (DS/1651/VI) ein Modellprojekt zur inklusiven Beschäftigung in der Bezirksverwaltung. Ziel ist, in Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Behindertenhilfe und inklusiven Schulen konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten mit passgenauen Stellen, Qualifizierungs- und Betreuungskonzepten zu schaffen.
Jutta Schmidt-Stanojevic, Vorsitzende im Ausschuss für Diversity und Antidiskriminierung, sagt dazu: „Wer, wenn nicht die öffentliche Verwaltung sollte mit gutem Beispiel vorangehen. Jeder Mensch verdient echte Perspektiven auf dem ersten Arbeitsmarkt und nicht nur auf dem Papier.“