Mündliche Anfrage gestellt von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur BVV am 26. März 2025
Ich frage das Bezirksamt:
- Wie viele Kinder haben welche Förderprognose bekommen?
- Wie viele Schüler*innen haben am sogenannten Probeunterricht für den Übergang an ein Gymnasium im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg teilgenommen?
- Wie viele Schüler*innen haben den Test nicht bestanden?
Es antwortet Andy Hehmke, Bezirksstadtrat, Abt. für Schule, Sport und Facility Management
zu Frage 1: Wie viele Kinder haben welche Förderprognose bekommen?
Dazu liegen bislang auf Bezirksebene keine belastbaren Daten vor. Die letzten öffentlich zugänglichen Daten aus dem Jahr 2021 weisen für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg einen Anteil von 58,0 % Gymnasialempfehlungen, 36,7 % Sekundarschulempfehlungen und 5,3 % andere bzw. ohne Empfehlung(en) aus. Möglicherweise gibt es aktuellere Zahlen mit der nächsten Veröffentlichung „Blickpunkt Schule – allgemeinbildende Schulen“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Bis heute liegt diese jährlich erscheinende und im Internet veröffentlichte Publikation nur bis zum Schuljahr 2023/24 auf der Webseite der Sen BJF vor.
zu Frage 2: Wie viele Schüler*innen haben am sogenannten Probeunterricht für den Übergang an ein Gymnasium im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg teilgenommen?
Es haben in Friedrichshain-Kreuzberg insgesamt 97 Kinder teilgenommen.
zu Frage 3: Wie viele Schüler*innen haben den Test nicht bestanden?
Eine teilnehmende Person hat den Probeunterricht bestanden.