DS/1156/V – Dialogprozess und Handreichung „Religiöses Fasten im schulischen Kontext“ in Friedrichshain-Kreuzberg

Antrag Initiator*innen: B'90/Die Grünen, Filiz Keküllüoĝlu, Deniz Yıldırım, Dr. Wolfgang Lenk Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, einen Dialogprozess zwischen dem Lehrpersonal, Sozialarbeiter*innen, den religiösen Gemeinden / Vereinen, Eltern und Schüler*innen zu initiieren. Ziel ist es, über diverse Formen und Anlässe des religiösen Fastens in unterschiedlichen Konfessionen aufzuklären sowie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang

Von |2019-03-07T18:17:48+01:0007.03.2019|

DS/1154/V – Entmilitarisierung des öffentlichen Raums

Antrag Initiator*in: B'90/Die Grünen, Werner Heck Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, einen öffentlichen Diskurs- und Beteiligungsprozess zu initiieren, in dem eine mögliche Umbenennung aller nach Generälen und Schlachten benannten Straßen und Plätze im Umfeld des sogenannten Generalszugs im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg grundsätzlich diskutiert und gegebenenfalls auch Vorschläge für potentielle neue Namensgeber*innen der umzubenennenden

Von |2019-03-07T18:04:48+01:0007.03.2019|

DS/1151/V – Zukünftige Informationen über Förderprojekte des Frauen- und Mädchensports der Landessportverbände: Hier des Berliner Fußballverbandes

Ursprung: Antrag Initiator*innen: B'90/Die Grünen, Jutta Schmidt-Stanojevic, Claudia Schulte Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußballverband die Kitas und Sportvereine über das Mädchenförderprojekt „Alle kicken mit“ und das Sportprojekt „20000 Plus“ für Kitas und Sportvereine sowie über das Fairplay – Projekt zu informieren, um noch mehr Kitas und

Von |2019-03-07T17:56:29+01:0007.03.2019|

DS/1142/V – Städtepartnerschaft mit Derik

Antrag Initiator*innen: DIE LINKE/B'90Die Grünen/SPD, Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geht eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Dêrik (Syrien) ein. 2. Die Städtepartnerschaft soll die sozialen, gesundheitlichen, bildungsmäßigen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen der Bürger*innen von Dêrik - auch durch die Einbeziehung zivilgesellschaftlichen Engagements - verbessern helfen. 3. Die Städtepartnerschaft des Bezirks soll neben

Von |2019-03-06T16:44:21+01:0006.03.2019|

DS/1122/V – Therapiebad Kohlfurter Straße

Mündliche Anfrage Initiator*in: B'90/Die Grünen, Jutta Schmidt-Stanojevic Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Die Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche Entscheidung hat das Bezirksamt hinsichtlich einer Sanierung des Therapiebades in der Kohlfurterstr. getroffen? Nach großen und nicht mehr reparablen Problemen an Hubboden, Statik und Wasserqualität im Sommer 2017 entschloss sich der Bezirk

Von |2019-03-06T16:32:18+01:0006.03.2019|

DS/1120/V –

Mündliche Anfrage Initiator*in: B'90/Die Grünen, Taina Gärtner Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Die Anfragen beantworte ich wie folgt: 1. Ist dem Bezirksamt bekannt, dass die Berliner Bäder Betriebe anstatt einer Traglufthalle im Prinzenbad nun eine aus Betonfertigteilen gebaute Schwimmhalle mit 25-Meter-Becken auf der Liegewiese planen? (siehe Tagesspiegel vom 17.1.19) Das Bezirksamt hat

Von |2019-03-06T16:19:39+01:0006.03.2019|

DS/1117/V – Baerwaldbad – Wann kann es an das Land Berlin übertragen werden?

Mündliche Anfrage Initiator*in: B'90/Die Grünen, Tobias Wolf Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der Stand hinsichtlich der Übertragung des Baerwaldbades an das Land Berlin? 2. Wie ist der Stand hinsichtlich des Sanierungsgutachtens, welches eigentlich bereits letztes Jahr in Auftrag gegeben werden sollte? 3. Hat das Bezirksamt andere Schritte unternommen um die Übertragung an das

Von |2019-03-05T18:56:10+01:0005.03.2019|

DS/1084/V – Schulbau – was ist mit der Schulraumqualität?

Mündliche Anfrage Initiator*in: B'90/Die Grünen, Filiz Keküllüoĝlu Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfragen beantworte ich wie folgt: 1. Schulen – und somit Schulgebäuden - haben mehrere Funktion, u.a. das Lernen. Welche pädagogischen Konzepte (wie z.B. das jahrgangsübergreifende Lernen) werden strukturell beim Schulneubau bzw. bei der Schulsanierung mitberücksichtigt, damit nach dem Bau

Von |2019-03-05T18:13:35+01:0005.03.2019|

DS/1083/V – Wird das Denkmal East Side Gallery vom Land Berlin nach jahrelanger Ignoranz nun endlich in seiner einzigartigen Bedeutung angemessen gewürdigt?

Mündliche Anfrage Initiator*in: B'90/Die Grünen, Werner Heck Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie beurteilt das Bezirksamt die Aussage des Senators für Kultur und Europa, dass die East Side Gallery „nur mehr Bestand einer zum überwiegenden Teil abgebrochenen Mauer“ sei, deshalb keinen OUV (hervorragenden universellen Wert) begründe und deshalb aus „substanziellen Gründen“ keine Aussicht auf eine

Von |2019-03-05T17:11:38+01:0005.03.2019|

DS/1077/V – Eine aussagekräftige Sportverhaltens- und Sportkonzeptstudie für den Bezirk erstellen

Antrag Initiator: B'90/Die Grünen, Jutta Schmidt-Stanojevic Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, eine Sportverhaltens- und Sportkonzeptstudie für den Bezirk zu erstellen. Dabei soll es vor allem um den Aspekt gehen, dass Sport- und Bewegungsverhalten der Bevölkerung zu ermitteln. Zusätzlich sollen darin die vielfältigen Motive und die Vielfalt der Sport und Bewegungsräume dargestellt werden.

Von |2019-03-04T19:02:51+01:0004.03.2019|
Nach oben