DS/1641/V – Politik für Menschen mit Beeinträchtigungen deutlich stärken

Initiator*in: Dr. Wolfgang Lenk, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt darzustellen, wie es um den Stand der Umsetzung der zehn behindertenpolitischen Leitlinien für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserem Bezirk bestellt ist und welche zusätzliche Personalausstattung sowie welche Mittel nötig sind, um die in der Koalitionsvereinbarung gesetzten

Von |2020-07-22T15:50:36+02:0022.07.2020|

DS/1665/V – Unterstützung der Rückkehr des Schwulen Museums (SMU) nach Kreuzberg

Initiator*in: Werner Heck, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, das Schwule Museum, das über 25 Jahre in unserem Bezirk beheimatet war, bei der Realisierung seiner Pläne, nach Kreuzberg zurückzukehren und hier einen neuen Museumsbau zu errichten, umfassend zu unterstützen. Begründung: Das 1985 gegründete Schwule Museum war mehr als 25 jahrelang

Von |2020-07-22T15:44:47+02:0022.07.2020|

DS/1669/V – Graffiti und Street Art in Friedrichshain-Kreuzberg fördern – legale und frei zugängliche Flächen für Graffiti und Street Art schaffen I

Initiator*in:  Werner Heck, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, welche Flächen und Wände im bezirklichen Eigentum sich zur temporären oder dauerhaften Bespielung durch Graffiti und Street Art eignen könnten und diese dann als legale Flächen für die künstlerische Gestaltung durch Graffiti und Street Art zur auszuweisen. Die BVV

Von |2020-07-22T13:18:09+02:0022.07.2020|

DS/1668/V – Sommerschulen um Freizeitaktivitäten erweitern und Qualität sichern

Initiator*innen: Filiz Keküllüoglu-Abdurazak; Jutta Schmidt-Stanojevic B'90/Die Grünen Antrag Das Bezirksamt wird beauftragt, sich gegenüber den Freien Trägern und den Schuleiter*innen in Friedrichshain-Kreuzberg dafür einzusetzen, dass neben dem schulischen Lernen die Sommerschule um erlebnispädagogische Freizeitaktivitäten nach einem Sommercamp-Charakter erweitert wird. Darüber hinaus sind zum einen die Eltern proaktiv über die Sommerschule in Form einer direkten Ansprache

Von |2020-07-22T13:08:20+02:0022.07.2020|

DS/1666/V – Graffiti und Street Art in Friedrichshain-Kreuzberg fördern – legale und frei zugängliche Flächen für Graffiti und Street Art schaffen II

Initiator*in: Werner Heck, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den Eigentümer*innen der folgenden Flächen und Wände - Mauer in der Helen-Ernst-Str. - Viadukt am Ostbahnhof - Mauern und Wänden am Osthafen - Mauer/Wand Ede-und-Unku-Weg - Gürtelstraße 26 - Günanlage Helsingforser Str. (ehemaliges Bahngelände) - Am Spielplatz Wühlisch/Böcklingstrasse dafür

Von |2020-07-22T12:52:23+02:0022.07.2020|

DS/1672/V – Durchführung vom digitalen Lernen im Rahmen der Deutschkurse an der Volkshochschule

Initiator: Filiz Keküllüoglu-Abdurazak, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird gebeten, darüber zu berichten, wie die Deutschkurse (BAMFIntegrationskurse, Berufssprachkurse, Deutschkurse für Geflüchtete des Landes) während der Schließung der VHS wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form durchgeführt wurden bzw. werden, welche Herausforderungen es diesbezüglich gibt, welche Konzepte in Bezug auf digitalem Lernen in

Von |2020-07-08T15:40:43+02:0008.07.2020|

DS/1671/V – Bezirkssporthallen auch während der Sommerferien öffnen

Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, inwiefern die Sporthallen auch in den Sommer- und Herbstferien geöffnet werden können, um vor allem Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien in Berlin bleiben, sportliche Aktivitäten als ein Freizeitangebot anzubieten. Das Bezirksamt wird zudem gebeten, falls einige Sporthallen

Von |2020-07-08T15:37:19+02:0008.07.2020|

DS/1675/V – Grafitti und Gestaltung von künstlerischen Freiräumen an Friedrichshain-Kreuzberger Schulen ermöglichen

Initiator*in: Werner Heck, B'90/Die Grünen Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Senatsverwaltung und in Absprache mit den Gremien der einzelnen Schulen sowohl beim Neubau von Schulen als auch bei Schulsanierungen Wände oder Freiräume für die freie künstlerische Gestaltung (beispielsweise für Graffiti) durch die Schüler*innen mit einzuplanen. Wenn

Von |2020-07-08T15:26:40+02:0008.07.2020|

DS/1665/V – Unterstützung der Rückkehr des Schwulen Museums (SMU) nach Kreuzberg

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Heck, Werner Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, das Schwule Museum, das über 25 Jahre in unserem Bezirk beheimatet war, bei der Realisierung seiner Pläne, nach Kreuzberg zurückzukehren und hier einen neuen Museumsbau zu errichten, umfassend zu unterstützen. Begründung: Das 1985 gegründete Schwule Museum war mehr als 25 jahrelang

Von |2020-07-06T17:34:26+02:0006.07.2020|

DS/1692/V – Kostenlose Intensivschwimmkurse in den Sommerferien

Mündliche Anfrage Initiator: B'90/Die Grünen, Schmidt-Stanojevic, Jutta Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Bezirksstadtrat Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Inwieweit ist dem Bezirksamt bekannt, dass es in den Sommerferien kostenlose Intensivschwimmkurse für Drittklässler*Innen geben soll? Dem BA ist dieses Angebot bekannt. 2. Wie wird sich das Bezirksamt an dem Programm des

Von |2020-07-01T12:35:29+02:0001.07.2020|
Nach oben