DS/0940/V – Strukturelle Unterversorgung von Kreuzberg SO 61 mit Angeboten kultureller Bildung beenden: Ausbau der ehemaligen Peter-Rosegger-Grundschule zu einem bezirklichen Zentrum für kulturelle Bildung.

Antrag Initiator*in: B'90/Die Grünen, Werner Heck Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV beauftragt das Bezirksamt, das zu großen Teilen ungenutzte Gebäude der ehemaligen Peter-Rosegger-Grundschule zu „rekommunalisieren“ und hierzu mit dem Erbbaupachtnehmer Verhandlungen mit dem Ziel der Rückführung des Gebäudes in das Fachvermögen des Amtes für Kultur und Weiterbildung aufzunehmen. Um die im Rahmen des Sozialen

Von |2019-02-06T17:43:09+01:0006.02.2019|

DS/0782/V – Kostenfreies W-LAN in bezirklichen Einrichtungen ausbauen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Tobias Wolf Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zusätzliches, kostenfreies W-LAN für die Besucher*innen und Beschäftigten von bezirklichen Liegenschaften bereitzustellen. Hierzu sollen W-LAN-Accesspoints installiert werden. An bereits bestehenden Standorten soll zusätzliche Internet-Bandbreite einkauft und bereitgestellt werden. Das W-LAN soll kosten- und werbefrei für die alle Nutzer*innen bereitgestellt werden. Die Finanzierung

Von |2018-07-16T23:38:35+02:0016.07.2018|

DS/0780/V – Einrichtung von Naturlehrpfaden auf bezirkseigenen Grünflächen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter  Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Einrichtung von Naturlehrpfaden auf bezirkseigenen Grünflächen zu prüfen und umzusetzen. Außerdem wird das Bezirksamt aufgefordert, mit den Kirchen im Bezirk in Kontakt zu treten, um auch auf Friedhöfen Naturlehrpfade zu realisieren. Die Einrichtung der Naturlehrpfade soll mit geeigneten Materialien, auf denen

Von |2018-07-16T23:29:59+02:0016.07.2018|

DS/0731/V – Berufsorientierung an den bezirklichen Schulen

Initiator: B'90/Die Grünen, Dr. Wolfgang Lenk Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt nach der Sommerpause eine Fachtagung zu gelingenden Praxismodellen in der Berliner vertiefenden Berufsorientierung (BVBO) an den Schulen des Bezirks zu organisieren. Neben Vertreter*innen der schulischen BSO-Teams sollen dazu auch Kooperationspartner der BVBO sowie Migrant*innenverbände, Träger der Berufsausbildung und der berufsvorbereitenden

Von |2018-07-16T21:29:11+02:0016.07.2018|

DS/0711/V – Unsere Musikschule: Öffentliche gemeinnützige Einrichtung mit öffentlichem Bildungsauftrag

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Filiz Keküllüoglu Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung Ihre Anfrage wird beantwortet wie folgt: 1. Wie hoch ist der Anteil der Schüler*innen an der Musikschule in Friedrichshain-Kreuzberg, die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten bzw. einen ermäßigten Beitrag leisten? Eine Erfassung, wieviel Schüler*innen Leistungen nach dem

Von |2018-07-16T20:54:44+02:0016.07.2018|

DS/0685/V – Prävention von Diskriminierungen und Mobbing durch Sensibilisierungstrainings an Schulen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Filiz Keküllüoglu Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, in enger Kooperation mit dem Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) und den Schulen, mit denen das SIBUZ seit 1.08.2017 verbindliche Kooperationen unterhält, unter Einschluss von Fortbildner*innen (wie Eine Welt der Vielfalt e.V., Phoenix e.V., Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung

Von |2018-07-16T16:38:01+02:0016.07.2018|

DS/0562/V – Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule endlich zu vollständiger Gemeinschaftsschule entwickeln

Initiator*innen: B'90 Die Grünen/DIE LINKE/SPD, Jutta Schmidt-Stanojevic,  Regine Sommer-Wetter, Frank Vollmert Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Bestrebungen der Lina-Morgenstern-Gemeinschaftsschule, vollständige Gemeinschaftsschule ( mit Grundstufe und gymnasialer Oberstufe) zu werden, zu unterstützen und entsprechende Schritte in Zusammenarbeit mit der Schule und der zuständigen Senatsverwaltung in die Wege zu leiten. Bei der

Von |2018-07-03T16:57:40+02:0003.07.2018|

DS/0533/V – Leseprojekte an Grundschulen des Bezirks

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Jutta Schmidt-Stanojevic Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage wird beantwortet wie folgt: 1. Welche Leseprojekte werden im Bezirk finanziert? Seitens des Schul- und Sportamtes werden keine gesonderten Leseprojekte finanziert. Auf Nachfrage hat mir der der Bereich Koordinierung Frühe Bildung und Erziehung des Jugendamtes mitgeteilt, dass auch

Von |2018-07-03T16:12:14+02:0003.07.2018|

DS/0377/V – Kooperationen zwischen dem Berliner Büchertisch und den Grundschulen im Bezirk sicherstellen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Jutta Schmidt-Stanojevic Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, Gespräche mit dem Bezirksamt Neukölln, dem Berliner Büchertisch und den zuständigen Senatsstellen zu führen, um die zahlreichen Kooperationen zwischen dem Berliner Büchertisch und den Schulen im Bezirk fortzuführen. Begründung: Im Bezirk bestand seit langem eine Kooperation zwischen dem Berliner Büchertisch und

Von |2018-03-05T17:18:46+01:0005.03.2018|

DS/0284/V – Willkommensklassen und integrative Beschulung

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Dr. Wolfgang Lenk Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfragen beantworte ich wie folgt: Für die Beantwortung dieser Fragen haben wir die zuständige Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie angefragt. 1. An welchen Schulen des Bezirks gibt es - neben der Reinhardswald-Grundschule, die gute Erfahrungen mit der integrativen

Von |2018-01-29T18:07:15+01:0029.01.2018|
Nach oben