Ausgaben für Schlüsselverträge (DS/1467/VI)

Mündliche Anfrage gestellt von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur BVV am 29. Januar 2025 Ich frage das Bezirksamt: Wie hoch waren die Ausgaben für die Schlüsselverträge in den Jahren 2021-2025? Wie viele Sportvereine erhielten Gelder aufgrund von Schlüsselverträgen? Wie viele Frauen bzw. Mädchenteams erhielten Gelder aufgrund von Schlüsselverträgen? Es antwortet Andy Hehmke, Bezirksstadtrat,

Von |2025-02-17T18:41:05+01:0017.02.2025|

Frauen- und Mädchensport in Xhain, wie hoch ist der Anteil bei den Mitteln der Sportförderung (DS/1464/VI)

Mündliche Anfrage gestellt von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur BVV am 29. Januar 2025 Ich frage das Bezirksamt: Wie hoch ist der Anteil der Ausgaben für den Frauen- und Mädchensport aus der Sportförderung? Welche Frauen – und Mädchensportprojekte wurden und werden in den Jahren 2021- 2025 gefördert? Welche Maßnahmen will das Bezirksamt in

Von |2025-02-17T18:28:57+01:0017.02.2025|

Auswirkungen der Euro 2024 für unseren Bezirk – Mündliche Anfrage (DS/1031/VI)

Mündliche Anfrage in der BVV vom 31. Januar 2024 Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic, Drs.: DS/1031/VI Antwort vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Abteilung Schule, Sport und Facility Management Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Sportvereine im Bezirk haben sich mit welchen Projektideen im Rahmen der Euro 2024 eine Finanzierung beim Landessportbund beantragt? Bisher hat sich im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg kein

Von |2024-03-06T10:19:03+01:0006.03.2024|

Schriftliche Anfrage: Förderung von sport- bzw. bewegungsorientierten Angeboten in der Jugendarbeit und in Kitas

Schriftliche Anfrage Drs.: SA/242/VI Initiator*in: Jutta Schmidt-Stanojevic Antwort von Abt. Jugend, Familie und Gesundheit Ihre Anfrage beantworte ich wie folgt: 1. Welche Sportangebote bzw. bewegungsorientierte Angebote gibt es außerhalb von Sport-vereinen für Jugendliche und Kitakinder? Für Kinder und Jugendliche, die der Schulpflicht unterliegen, gibt es in allen Klassenstufen Sportunterricht, je nach Profil und Möglichkeit der Schulen

Von |2023-09-30T16:33:34+02:0030.09.2023|

SA/186/VI – Versiegelung von Schulgrundstücken und ungedeckten Sportflächen

Schriftliche Anfrage Initiatorin: Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: Für die Beantwortung der schriftlichen Anfrage wurde das Straßen-und Grünflächenamt um eine Zuarbeit gebeten, die in die nachfolgenden Ausführungen eingeflossen ist. 1. Welche Flächen auf Schulgrundstücken sind versiegelte Flächen? (z. B. Schulhof, Sportplatz;

Von |2023-01-04T16:13:47+01:0004.01.2023|

DS/1786/V – Umsetzung des Hygienerahmenplans durch das Bezirksamt im Hinblick auf die Nutzung von Sportanlagen

Mündliche Anfrage von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Ich frage das Bezirksamt: 1. Inwieweit ist das Bezirksamt für die Umsetzung des Hygienerahmenplans verantwortlich und hat damit einen Spielraum? 2. Wie berechnet sich die Anzahl der Personen, die gleichzeitig duschen und die Kabinen nutzen können? 3. Welche Veränderungen strebt das Bezirksamt an, damit die Duschen und Umkleidekabinen

Von |2020-10-28T15:49:38+01:0028.10.2020|

DS/1789/V – Reinigungsleistungen auf ungedeckten und gedeckten Sportanlagen auf Grund des Hygienerahmenplans (Corona)

Mündliche Anfrage von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antwort vom: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Welche zusätzlichen Reinigungen der Sportanlagen finden in der Woche und an Wochenenden statt? Für jede Sportanlage ist eine tägliche Reinigung vorzusehen – Wochenenden und Ferienzeiten eingeschlossen. Insbesondere Türklinken, Treppen- und

Von |2020-10-28T15:20:20+01:0028.10.2020|

DS/1738/V – Angebote von Sportarbeitsgruppen an Schulen des Bezirks

Mündliche Anfrage Initiator: B'90/Die Grünen, Schmidt-Stanojevic, Jutta Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. In welchem Umfang werden noch Sportarbeitsgruppen durch Sportvereine in den Schulen des Bezirks angeboten? 2. In welchem Umfang werden noch Sportarbeitsgruppen durch Sportvereine in den Schulen des Bezirks angeboten? 3. Welche Maßnahmen

Von |2020-09-03T11:31:16+02:0003.09.2020|

Straßenland in Kinderhand: Xhain schafft mehr Spielstraßen

Hurra! Zunächst 30 neue Spielstraßen werden in den kommenden Wochen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg geschaffen. Den Start machte am vergangenen Sonntag die Bänschstraße im Samariterkiez, parallel zu 18 weiteren Standorten. Vergangenen Mittwoch öffnete zudem die Böckhstraße im Graefekiez wieder. Sie ist bereits seit letztem Jahr als Spielstraße zugelassen. Zunächst zwischen dem 1. April und dem 30.

Von |2020-05-10T15:11:55+02:0010.05.2020|

Frauenschwimmen im Spreewaldbad

DS/0183/V Antrag   Die BVV möge beschießen: Das Bezirksamt wird beauftragt sich bei den zuständigen Senatsstellen und den Bäderbetrieben dafür einzusetzen, dass das Frauenschwimmen im Spreewaldbad wieder eingeführt wird. Der BVV und dem Sportausschuss  ist laufend zu berichten. Begründung: Seit den letzten Sommerferien wurde das langjährige, sehr beliebte Frauenschwimmen im Spreewaldbad eingestellt und ins Stadtbad

Von |2017-03-29T19:31:52+02:0029.03.2017|
Nach oben