DS/0750/V – Stromspar-Check

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Andreas Weeger Mündliche Anfrage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Abt. Arbeit, Bürgerdienste, Gesundheit und Soziales Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat Ihre Anfrage wird beantwortet wie folgt: 1. Wird in den Jobcentern aktiv auf das vom Bundesministerium für Umwelt aufgrund eines Bundestagsbeschlusses geförderte Stromspar-Check-Angebot der Caritas hingewiesen, in dem kostenlose Energieberatungsleistungen für Leistungsempfänger*innen sowie finanzielle

Von |2018-07-16T23:11:41+02:0016.07.2018|

DS/0732/V – Blühende Wiesen auch in der Innenstadt – Xhain bienen- und bestäuberfreundlich machen

Initiator*innen: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter, David Hartmann Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, Flächen- bzw. Standortvorschläge für die Einrichtung von Blühstreifen und Blühflächen zu erarbeiten und umzusetzen. Bei der Anlage von Blühstreifen und -flächen ist auf eine Artenzusammenstellung zu achten, die den örtlichen Standortverhältnissen angepasst ist und insbesondere für Wildbienen und

Von |2018-07-16T21:36:33+02:0016.07.2018|

DS/0565/V – Mehr Bäume für den Rudolfkiez – freigewordene Flächen begrünen

Initiator*in: B'90/Die Grünen, David Hartmann Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, in den Straßen des Rudolfkiezes in Friedrichshain auf jeder 10. Parkfläche eine Baumscheibe anzulegen und darin jeweils einen Baum zu pflanzen. Außerdem sollen die Baumscheiben nach Möglichkeit so gestaltet werden, dass die spätere Begrünung durch interessierte Anwohner*innen erleichtert wird. Dazu könnten

Von |2018-07-04T17:38:21+02:0004.07.2018|

DS/0564/V – Dach- und Fassadenbegrünung bei Genehmigung zukünftiger Bauvorhaben

Initiator: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, wie bei zukünftigen Bauvorhaben Vorgaben für Dach- und Fassadenbegrünungen verpflichtend aufgenommen werden können, sofern das Dach nicht für Anlagen zur Stromgewinnung genutzt wird. Ziel soll sein, bei allen zukünftigen Bebauungen im Bezirk mindestens entweder Dach- oder Fassadenbegrünung oder

Von |2018-07-03T17:01:34+02:0003.07.2018|

DS/0505/V – „Essbaren Bezirk“ weiterentwickeln

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, aufbauend auf der bereits im Jahr 2014 stattgefundenen Veranstaltung „Der Essbare Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – Urban Gardening im öffentlichen Raum“ und im Nachgang zu den bereits stattgefundenen Aktivitäten – ggf. mit den damaligen und weiteren Teilnehmer*innen – das bestehende Konzept fortzuschreiben

Von |2018-04-26T11:34:06+02:0026.04.2018|

DS/0485/V – Essbarer Bezirk

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1) An welchen Stellen wurden seit 2013 im Sinne des „essbaren Bezirks“ Nutzpflanzen gepflanzt? 2) Wie beurteilt das Bezirksamt die Akzeptanz bzw. den Erfolg der Umsetzung des „essbaren Bezirks“ in Friedrichshain-Kreuzberg? 3) Welche Probleme gibt es bei der Umsetzung? Nachfragen: 1) Welche Maßnahmen

Von |2018-04-25T21:57:37+02:0025.04.2018|

DS/0393/V – Sozialarbeiter*innen im Görlitzer Park 2

Initiator*in: B'90/Die Grünen, Claudia Schulte Mündliche Anfrage Ich frage das Bezirksamt: 1. Hat sich der Sozialstadtrat gemäß Beschluss der BVV vom 10. Mai 2017 (DS/0186/V) mit den zuständigen Senatsverwaltungen über eine Finanzierung aus Landes- bzw. Projektmitteln verständigt, um aufsuchende soziale Arbeit für Erwachsene im Görlitzer Park herbeizuführen? Bitte ein einfaches ja oder nein. 2. Wenn

Von |2018-04-12T14:16:04+02:0012.04.2018|

DS/0313/V – Pestizidfreier Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Initiator: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich zum Konzept der pestizidfreien Kommune zu bekennen und sich dem anzuschließen. Das bedeutet, dass keine chemisch-synthetischen Pestizide (Pflanzenschutzmittel) auf städtischen Flächen eingesetzt werden. Sollten private Dienstleistungsunternehmen einen Auftrag zur Pflege öffentlicher Flächen erhalten, werden diese ebenfalls zu einem Pestizidverzicht verpflichtet. Das Bekenntnis zum

Von |2018-01-29T19:12:40+01:0029.01.2018|

DS/0190/V – Unterzeichnung der Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“

Initiator: B'90/Die Grünen, Dr. Katrin Reuter Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wird beauftragt, die „Deklaration biologische Vielfalt“ in Kommunen zu unterzeichnen und die für Friedrichshain-Kreuzberg relevanten Punkte schrittweise umzusetzen. Außerdem soll sich der Bezirk gegenüber dem Senat dafür einsetzen, dass dem Bezirk für die Umsetzung der Maßnahmen erforderliche Mittel zur Verfügung gestellt werden, da die Umsetzung

Von |2018-01-18T13:56:04+01:0018.01.2018|

DS/0187/V – Transparenz bei Baumfällungen weiter ausbauen – erweiterte Informationen für Anwohner*innen

Initiator: B'90/Die Grünen, David Hartmann Antrag Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die auf den Webseiten des Bezirksamtes einsehbaren Baumfälllisten um die vorhandenen Gutachten zum Zustand der einzelnen Bäume und zur Notwendigkeit der Fällung zu ergänzen. Außerdem soll wieder, wie bis 2015 üblich, im Internet bekannt gemacht werden, wann und an welcher Stelle die erforderlichen Ersatzpflanzungen

Von |2018-01-18T13:36:07+01:0018.01.2018|
Nach oben