SA/139/VI – Aktueller Stand Baerwaldbad

Schriftliche Anfrage eingereicht durch Karl-Heinz Garcia Bergt, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Fragen beantworte ich wie folgt: 1. Gilt die Aussage der DS/2112/V vom 26.05.21 weiterhin, dass jede Form der Vermietung, auch von Teilbereichen, auch von einzelnen Räumen, im Baerwaldbad derzeit nicht möglich sei? Ja, die

Von |2022-08-02T11:44:36+02:0002.08.2022|

DS/0195/VI – Erwerb des neuen Kinderschutzsiegels des Landessportbundes durch Sportvereine im Bezirk

Antrag eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90 Die Grünen zur BVV am 25.5.22 Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt seine gesamten Möglichkeiten zu nutzen damit die Sportvereine im Bezirk das neue Kinderschutzsiegel des Landessportbundes erwerben und eine/en Kinderschutzbeauftragte/n einsetzen und in ihren Satzungen den Kinderschutz fest verankern. Dazu sollen Trainer*innen und Übungsleiter*innen an regelmäßigen

Von |2022-06-02T11:01:40+02:0002.06.2022|

DS/0153/VI – Niedrigschwellige Möglichkeiten der Masernimpfung und der Durchführung von Zuzugs- und Kitatauglichkeitsuntersuchungen für geflüchtete Kinder schaffen

Initiatorin: Olja Koterewa, B'90 Die Grünen Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt: 1. Zeitnah ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für geflüchtete Familien angebunden an den KJGD einzurichten. In dieser sollen Sprechstunden zur Durchführung von Masernimpfungen und Zuzugsuntersuchungen für Kinder aller Altersgruppen ohne vorherige Terminvergabe angeboten werden. 2. Die notwendigen Personal- und Sachmittel sind entsprechend

Von |2022-05-12T14:46:30+02:0012.05.2022|

DS/0056/VI – Neue Schwimmhalle im Prinzenbad – ein Bad mit vielen Pannen

Mündliche Anfrage eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90 Die Grünen Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Schule, Sport und Facility Management Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: Die Schwimmhalle Kreuzberg auf dem Gelände des Prinzenbades liegt in der Verantwortung der Berliner Bäderbetriebe. Bezüglich Ihrer Fragen wurde uns folgendes mitgeteilt. 1. Auf Grund welcher Mängel ist das Schwimmen in

Von |2022-02-02T12:06:23+01:0002.02.2022|

Schriftliche Anfrage (SA/616/V): Ablehnung von Schüler*innen der 6.Klassen beim Wechsel in weiterführende Schulen aus unserem Bezirk

eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antwort von: Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Aus welchem Grund werden Schüler*innen der 6. Klassen beim Wechsel in weiterführende Schulen von den Schulleitern abgelehnt? Die Aufnahmekriterien werden von den Schulen festgelegt. Zumeist haben sich die Schulen dafür entschieden,

Von |2021-07-26T15:02:45+02:0026.07.2021|

Mündliche Anfrage (DS/2149/V): Ausbau des Ganztagsbetriebes an allen Grundschulen des Bezirks

eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antwort vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. In welchem Umfang werden die Grundschulen auf einen Ganztagsbetrieb umgestellt, um allen Grundschüler*innen eine Ganztagsbetreuung zu ermöglichen? An allen Grundschulen wird eine Ganztagsbetreuung seit vielen Jahren angeboten. Die Ganztagsbetreuung findet in

Von |2021-06-30T09:48:24+02:0030.06.2021|

Mündliche Anfrage (DS/2115/V): Reduzierung von Klassen beim Übergang von der 5. zur 6. Klasse

eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antwort von: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. Warum kommt es immer wieder zu einer Reduzierung der Klassen beim Übergang von der 5. zur 6. Klasse? Es kommt nur äußerst selten zu einer Diskussion um die Reduzierung der Anzahl

Von |2021-06-22T17:21:54+02:0022.06.2021|

Mündliche Anfrage (DS/2117/V): barrierefreie Lehr- und Lernmittel an Grundschulen und Inklusionsschulen

eingereicht von Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90/Die Grünen Antwort von:  Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: 1. In welchem Umfang steht den Schulen barrierefreie Lehr- und Lernmittel zur Verfügung? In der Grundschule stehen 157,71€ pro Schülerin und Schüler zur Verfügung, in den Inklusionsschulen 218,71€. Grundsätzlich entscheiden die Fachkonferenzen

Von |2021-06-22T16:39:47+02:0022.06.2021|

SA/590/V – Unterricht für die Erstklässler*innen im Bezirk

Schriftliche Anfrage von Wolfgang Lenk, Bündnis 90/Die Grünen Antwort von Abt. Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Ihre Anfrage beantworte ich Ihnen wie folgt: Die Beantwortung der Fragen fällt überwiegend in die Zuständigkeit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie – Schulaufsicht. 1. Wie wurde der Unterricht für die Erstklässler*innen 2020/21 in den Grundschulen des Bezirks

Von |2021-05-19T19:30:17+02:0019.05.2021|

DS/2002/V – Saubere Schulen – Rekommunalisierung der Schulreinigung mit Stufenplan unterlegen

Initiator*in: Annika Gerold, Jutta Schmidt-Stanojevic, B'90 Die Grünen/ Regine Sommer-Wetter, Oliver Nöll, DIE LINKE Antrag   Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird gebeten, der BVV vor Abschluss der laufenden Wahlperiode einen Stufenplan zur schrittweisen Umstellung der Reinigung der bezirklichen Schulgebäude auf Eigenreinigung in kommunaler Trägerschaft vorzulegen, wie es der Beschluss der BVV vom 29.04.2020 zum Einwohner*innenantrag

Von |2021-04-06T11:59:13+02:0006.04.2021|
Nach oben