Schüler*innen mit Behinderung sind im Schulalltag auf eine zuverlässige Beförderung angewiesen – doch in den Ferien fällt dieser wichtige Service oft weg. Das bedeutet für viele Kinder und ihre Familien erhebliche Einschränkungen in der Mobilität und Teilhabe an Freizeitangeboten.

Die Grüne Fraktion fordert in einem Antrag (DS/1493/VI), dass das Bezirksamt eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation durchführt und Lösungen entwickelt, um die Schüler*innenbeförderung auch in den Ferien zu gewährleisten. Ziel ist ein unbürokratisches Verfahren, das Eltern entlastet und den Kindern eine verlässliche Beförderung ermöglicht.

Jutta Schmidt-Stanojevic, Vorsitzende im Ausschuss für Diversity und Antidiskriminierung, sagt dazu: „Teilhabe darf nicht in den Ferien aufhören. Auch Schüler*innen mit Behinderung müssen in der schulfreien Zeit Ferien- und Freizeitangebote wahrnehmen können – ohne komplizierte Anträge oder organisatorische Hürden.“